Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 149

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 149

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QNUKEGOTLOCFXBUVNFZICVZY&fileType=view
47
Dem Literatenal ist die Welt (nicht a priori
Stoff. Er ist vielmehr auf Stoffe aus.Er be-
for us to
trachtet sich seine eigenen Erlebnisse da-
not
„Sebenbstifle. Hier
raufhin wie er sie etwa zu Gunsten
seiner Produktion verwenden könnte.
Sei ne Erlebnisse sind ihm bewusst oder-un-
bewusst Mittel zum Zweck.
Er ist unfähig irgend einen Men-
schen, demand einer Sachen, irgend einem Er-
eignis betrachtend wahrhaft reinen Herzens
P.S.
gegenüberzus tehen
Es gibt Literaten sehr hohen Rangs.
Sie allein unter den negativen Typen können
tragisch (wirken, da sie die bewusstesten
Sie sind aber zugleich die unmenschlichsten.
sind.
Sie wirken zuweilen dähonisch,sind aber im-
duker we
mer nur satanisch. Seelen
Die Tr Typ Literat findet sich keine wegs nur

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 149, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0149.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum