Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 156

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 156

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HTAOOWICQGVPGRDBFPXYVBPL&fileType=view
Wenn wir auch wissen, dass das Schauen und das
Sehen durchaus an das Auge in seinem ganz spe-
zifischen anatomisch-histologischen Bau ge-
sche Gabe des Opti¬
bunden ist;- die spez
de plusieurs
cus ist damit natürlich nicht erklärt.
nicht ist ausflichte vielmals z ullen,
onclusi geb. - und theil. die das gannt¬
zwischen würde.
ib.e.
1
23
27
Vielte das sei nie beseigt, weil den Auss Sielungischen
of night in the subject.
Als Seelenzustände-aufzufassen sind:
Begabungen,Cha raktereigenschaften,Seelenzu¬
stände in engerem Sinne,Stimmungen,
In dieser Reihenfolge ist zugleich eine Stu
fenleiter von relativer Unveränderlichkeit
zum Veränderlichkeitxxx höchsten Grade der
Veränderlichkeit angedeutet.
Nicht immer wird es leicht möglich sein zu
bestimmen,in welche Gruppe ein bestimmter See-
lenzustand zu rechnen ist. Ob zu Charakter-
anlagen oder zu den sogenannten fliessenden
Man Seelens F.
Seelenzuständen etc.
Zum näheren Verständnis werden hier nur Bei
spiele vorgebracht,da eine genaue Aufzählung
sich vorläufig als möglich erweisen könnte.
(Affairet des)
theordente, Tofre, noto
gebracht Rega

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 156, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0156.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum