Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 160

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 160

26
" - "
Leiprek m
ZukunxChanakteranlagen werden wir Güte,Bös-
Als
nach
artigkeit,Grausamkeit,Tyrannei,Milde,Ernst,
Gerechtigke it etc. bezeichnen müssen.
Wir sprechen ferner von künstlerischer,rhetori¬
Snevnn Jufaad
scher, wissenschaftlicher Begabung in allen
ihren Abarten
Als fliessende Seelenzustände in engerem Sinn
können silettantismus,Feuilletonismus.Kriti-
sachenis, - kennten
zismus, aber auch Glaube, Zweifel u.s.w. gelten.
Je nach der Stärke der disposition
wird vielleicht eine gewisse Eigenschaft
teil.
Mame de
bei dem einen als wirkliche Charakteranla-
ge,bei dem Andern nur als fliessender geelen
zustand zu werten sein.Zu den Stimmungen mag
man Heiterkeit,Zorn,Verbitterung etc. rech
Him i Heis. you
nen.
Die Stimmungen sind in allerhöchstem
grade für den äusseren Einflüssen abhängig.
heit hin. Loetige hat ich inde
dort waren d. hir ure: Et
&c know
star...

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 160, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0160.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum