Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 162

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 162

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=URAOOVOFHGFYEMVGTYHEJNRG&fileType=view
28
Es gibt gewisse Cha rakteranlagen, von denen
wir a priori anzunehmen wünschten,,dass sie
ausschliesslich auf der positiven oder auf
der negativen Seite unseres Diogramms sich
fänden, dass also (ebenso wie Wahrheit nur
auf der positiven,Lüge sich nur auf der nega
tiven Seite findet) Güte sich nur auf der po¬
sitiven Seite,Grausamkeit nur auf der ngati
ven Seite zur Erscheinung käme.
Dies ist keineswegs der Fall. Mixtönnenxx
Härte und Grausamkeit können auch dem Re
hail Hals in
präsentanten eines positivenrypus zukommen
Absoluto Güte allerdings wird sich niemals
auf der negativen Seite finden, nur Gutmütig
keit (ihre rudimentäre oder entaprtete Form).
Ebenso möchte man glauben,dass der Seelenzu-
stand des Dilettantismus nur auf der negativen
Seite zu finden wäre.Er ist vielleicht ebenso
häufig auf der positiven (insbesondere beim
Typus Dichter) zu bemerken.
stärksten durch Chara

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 162, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0162.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum