Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 208

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 208

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZDXGQXNIFBECRCQKMBQLOAUB&fileType=view
G.C.H.F.P.
G.C.F.P.
V.H.F.P.
14
je- Die allgemeine Kulturatmosphäre wird ebenso
,vielleicht in noch höherem Masse durch die
als durch
pepräsentanten des negativen,wie die des po-
sitiven lypus bestimmt.Erregend,belebend,
öfter freilich noch beunruhigend, nicht nur
durch seine Leistungen, sondern schon du roh
sein Da-Sein wirkt manchmal der Repräsen-
tant des negativen Typus in höhe em Masse
als der des positiven. Mahrhaft fördernd
&c. in toterns sine
nur dieser. Alles Dauernde wird trotz des
= bederteuren zurücklichkeiten
zahlenmässigen Ueberwiegend der Begabungen im
negativen Gebiet-nur durch den positiven Ty-
geleistet.
Der positive Typ ist Irrtümern
unterworfen geradeso wieder negative,
eilter
oder in höheren Masse,
aber sein Irrtum est fruchtbarer, denn auch
in seinem Irrtum ist die Wahrheit seiner Per-
sönlichkeit. Der positive Typ ist jederzeit
bereit sein Lebenan sein Werk hinzugeben

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 208, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0208.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum