Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 219

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 219

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TGQHFLBWSSNPWPRCJFCDYVXX&fileType=view
24
schöpfende, unendliche Fülle aus.)
In manchen Fällen freilich erleich-
sion
tert der Sprach gebrauch so sehr das sofor-
selbst
tige Verständnis, dass man auf den Versuch
solcher definitionen resp. Beschreibungen ohne
verzichten kann.
mehr.
So leuchtet der Unterschied die
regensätzlichkeit zwischen Priester und
Philorothek im Sombielen nicht ertcilenheit
Pfaff/ohnsmeisters ein. Hingegen wird Man- xxx
chem der Politiker bisher entweder nur als
eine Abart, vielleicht auch nur als eine
geringere Stufe, aber nicht ohneweiters als
Gegensatz des Staatsmannes erschienen sein.
Dass ein solcher zwischen Literat und
wohl
ist vielleicht erst im Lau¬
nichter besteht
and werden Brener
fe der letzten Jahrzehnte durch den Sprach¬
gebrauch deutlich geworden. Dass aber zwi
u triffenden
schen Historiker und Journalisten (richti-
ger zwischen Kontinualisten und Aktual isten
eine zu völlige Gegensätzlichkeit besteht,

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 219, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0219.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum