Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 221

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 221

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DDRGMMFYDTPJREOCCNIGGLFK&fileType=view
25 & 26
Der Priester im Orsinn des Wortes ist Spender
der göttlichen (rikuxg religiösen,rituellen)
Gnadenmittel. Dies bezieht sich aber vor allem
auf den priesterlichen Beruf.Als Tyrus innehalb
der Geillerverfässige
unseres Diagramms bedeutet er den Helfer,Trös-
ter,Berater, Negweiser,Freund.Der priesterliche
Beruf legitimiert natürlich besonders zur Spen-
dung solcher Gnadenmittel,ob man sie nun gött-
lich oder menschlich nennen will keineswegs ist
es unerläs sliche Voraussetzung,dass der Priester
einx fömm in religiösem oder gar dogmatischem
ginne sei.
Der Pfaffe (die Bezeichnung bekam schon
frühzeitig bei Luther, ihren verächtlichen Bei-
sinn)verhält sich zum Priester fast gleichungs-
haft genau wie der Politiker zum Staatsmann und
der Sophist zum Philosphen.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 221, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0221.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum