Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 230

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 230

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NMXRERZTYOXFAYZWPEJULSBZ&fileType=view
35
nter den Schriftstellern, die
oder der Verfahren hiebe
Tieder
in Cie
für Dichter gelten gibt es manche, deren
Geistesverfassung nicht dem Typus Dichter.
sondern dem Typus Hintoriker angehört. Und
es gibt unter ihnen Kontinualisten von aus-
sero deutlicher d ich terisch erBegabung.
Der Journalist als Typus im Dia-
De Baaffrissier
gramm, also nicht als Berufs###ch,ist vor
allem charakterisiert durch sein Interesse
ja durch seine Leidenschaft für Aktualität.
nicht licitiret
Die Bezeichnung Aktual ist, womit auch seine
G.F.P
Gegensätzlichkeitzum Historiker, Kontinua-
listen sich ohneweiters ausdrückt,käme dem
Wesen dieser Geistesverfassung am nächsten.
Er ist in T###esinteressen befangen,von
Gegenwart benommen, ja berauscht.
bedeutungs
Dem Journalisten kaunxx wird auch der Ewe-
vollste
sentliehete Vorgang im Innersten gleich-
des Matrages
gültig sein,wenn er nicht zugleich sensatio-

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 230, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0230.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum