Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 241

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 241

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XEURWOAQTLENSMJJGZNAVDJL&fileType=view
45
her (sowie durch die Tatsache, dass die Fähig-
keit des Sehens an das Vorhandensein und
Funktionstüchtigkeit des Nervus opticus ge
bunden ist, die Tatsache des Sehens als sol-
che keineswegs enträselt ist.
Wir können allgemeine und spezifi-
sche Begabungen unterscheiden.
Die Seelenzustände wieder gliedern
sich in Charakteranalagen,Eigenschaften,
Seelenzustände im engeren Sinn (fliessende
Seelenzustinder und Stimmungen mit welcher
achel.
Reihenfolge zugle ich die Bedeutung dieser
Seelenzustände für die Gesamtpersönlichkeit
spärliche
er kennen hier immer und
angedeutet ist.
Sie heute gegeben werden.
Als Beispiele/für allgemeine Bgabun-
gen mögen gelten:scharfsinnig, phantasievoll,
diplomatisch,verständig u.s.w. Als Beispie-
le für spezifische Begabungen: dichterisch,

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 241, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0241.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum