Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 258

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 258

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CUDKQIDWHQIAFJNUDMKTTWBI&fileType=view
59 b
Schaden) Nicht-Feuilletonisten sind.
Es gibt natürlich keine spezifische
dilattentische Begabung.Es gibt nur spezifi-
sche Begabungen irgend welcher Art in Verbin¬
men.
dung mit dilettantischen Anlage und oder einem
dilettantischen Seelenzustand. (Man kann
den Beruf eines Feuilletonisten,aber nicht
den Beruf eines Dilettanten ergreifen).
or her.
Mitzä Stimmungen sind bekanntlich vorüber-
gehende Seelenzustände,die jenigen,die am
stärksten von äusse en Einflüssen abhänig
sind; Lustigkeit, Uebellaune.Bitterkeit
u. s. w. u. s.w. Stimmungen,die sich häufig wie-
derholen, auch ohne „genügenden Anlass“ deu-
ten auf eine vorhandene Anlage hin und oft
genug entwickeln sich unter dem Einfluss
äusserer Schicksale Stimmungen allmählig über'men
taruber
fliessenden Seelenzustände zu Eigenschaften.
die unausrottbar werden. (Kritizismus,Verbit-
terung, Miss trauen). Eine solche entwicklungs-

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 258, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0258.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum