Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 268

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 268

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OVPQBTPTFFAVWRAWJFSHVSBC&fileType=view
66
den Propheten zu Gott
von der Spitze des negativen Drei¬
ecks eine imaginäre Linie über den Tücks¬
Bosemicht
hold zum Teufel.
Prophet und Tückehold also, ebenso wie
Gott und Teufel stehen xxx in der gleichen
Beziehung zum „Geist im Wort,wie zum
Geist in der Tat.
Nicht hierin allein drückt sich
eine, man darf wohl sagen, gesetzmässige Be-
ziehung zwischen den beiden Diogrammen
des Worts und der Tat aus.
die
Stellen wir nämlich diese beiden
Diogramme einander gegen über,so erkennen
wir, dass zwischen den Urten an den ang-
logen Punkten des einen und des anderen
Diogramms befindlichen Ertypen auch gewis-
se Analogien, Geistesverwandtschaften gerin-
geren und höheren Grades batehen, so dass

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 268, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0268.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum