Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 269

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 269

67
das ei xxx Diogramm zuweilen wie eine Bestä-
tigung oder Rechtfertigung des andern zu
wirken scheint.
Man sieht vor allem, dass ebenso wie
im Diogramm.Der Geist im Wort für die eine
(zufällig) linke Seite der Glaube,die In-
Seveling
un de
tuition, Ueberbeugung einer eigenen Mission
Charakieristick u
als bedeutungsvoll erscheint, für die an-
iere, (zufällig) rechte Seite das Wissen,
franz nach und Pauline, in
die Forschung,die Erkenntnis seÿ, die Tatsa-
dat
chen, Gleiches auch für das Diogramm „Der
Geist in der Tat' zutrifft.
Geradeso die Priester, und Staats-
in der Glarben
mann der Intuition notwendiger bedürfen, als
Philosoph und Historiker,während diese wie-
der auf ein möglichst hohes Mass von Kennt
nissen angewiesen sind, um den Sinn ihrer
Geistesverfassung zu erfüllen.
ebenso wird der Seefahrer/und der
Fuhre
Feldherr seiner inneren Berufung, vielleicht

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 269, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0269.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum