Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A54: Spiel im Morgengrauen. Novelle
  3. Seite 61

A54: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 61

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SKUMUQUNDJBUOVFCGUNZAJYD&fileType=view
18
Erinnerst du dich noch?
62 a. Vorstädtisches Y.olkssängerlokal.
Zwei Volkssänger auf dem Podium, die Duett
singen. Applaudierendes Publikum.
Robert Wilram und sein Neffe Willi,um et-
wa 6 Jahre jünger, treten ein,nehmen an
einem kleinen Tische Platz.
Neue Programmnummer. Auf dem Podium ein
Clown, der auf Gläsern spielt oder derglei-
chen.
Leopoldine, ein Blumenmädel, erscheint, war
früher schon bei anderen Tischen zu sehen,
tritt jetzt an den Tisch von Robert und
Willi. Robert kauft ihr Blumen ab,sie
kokettiert mit dem Leutnant,geht dann wie-
der zu anderen Leuten.
sæxxi
63. Willi, in dessen Antlitz sich eine Erinnerung
spiegelt.
64 a. Eleganteres Variétélokal. Robert
Wilram allein in einer Loge,
Leopoldine,viel eleganter als im vorheri-
gen Bild, als Blumenverkäuferin,tritt in
die Loge, Erkennen, Robert lädt sie ein,
sie setzt sich an seinen Tisch,geht wieder,
kommt zurück, er macht ihr den Hof, sie ist
spröde,verschwindet,er sucht nach ihr in
den Logengängen etc..findet sie nicht mehr,
64.b. Begegnung Robert und Leopoldine auf
der Strasse. Sie gehen miteinander in ein
Restaurant,eventuell Cabinet particulier.
Robert versucht zärtlicher zu werden,sie
gibt bis zu einem gewissen Grade nach,
läurt dann davon.

Zitiervorschlag

A54: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428142_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum