Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 2

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 2

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LKXCAZFUWUNSPWSQOTBURFVV&fileType=view
Entwurf zu einem Liebelei-Film.
.................................+.
Tanzschule in der Wiener Vorstadt. Länglicher Saal.
Schmale Fenster mit weis en Spitzenvorhängen.Bänke
länglich, Sessel. Am Klavier der Klavierspieler. Der
Tanzmeister, älterer Herr, lang, kahl, Allerlei Figuren:
Elegants aus der Vorstadt, Hausherrnsöhne, schlichterne
Comptoiristen, Ladennüdchen; ein Bürgermädchen mit
ihrer Mutter: ein älterer Lebenann.
Der Tanzmeister anrangiert eine Quadrille. Während
derselben traten Fritz und Theoder ein. Theodor macht
Fritz, der melancholisch scheint, auf das Heitere des
Treibens aufmerksam. Theodor begrüsst als Bekannter
zwei von den VorstadtlehrfUnglingen, die dadurch ge-
schmeichelt sind. Theodor gewahrt Mizui und Christine,

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum