Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 3

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZBNHXOREBSUMFKEEGWDEEAKC&fileType=view
die auf einer der Bänke sitzen und mit denen ein jun-
ger Mann plaudert.
Der Klavierspieler bleibt auch während der Pause
ruhig müde am Klavier sitzen und trinkt zuweilen aus
einem Glas.- Der Tanzmeister kommandiert einen Walzer.
Reginn des Tanzes. Theodor tritt zu Mizzi und begrüsst
sie als Bekannte. Sie stellt ihn ihrer stillen befan-
genen Freundin vor. Mizzi hült sich lächelnd darüber
auf, dass Christine nicht tanzen will. Sie xxx redet
ihr zu, auchrheodor fordert sie dringend auf. Sie gibt
nach, Theodor tanzt mit ihr eine Tour. Fritz stand
ans Klavier geleint, hat zugesehen. Theodor stellt
Christine dem Freunde vor. Sie beginnen zu plaudern,
Theodor fordert die beiden auf doch auch einmal zu-
sammen zu tanzen. Das geschieht. Währenddem dauert
der Tanz der Andern fort. Mizzi tanzt hintereinander

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum