Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 11

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 11

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PVDFIWPAWLMGSKNJKIOEYENZ&fileType=view
10
Haustor. Hausmeisterin und Nachbarin schauen ihr nach.
Fritz sieht auf die Uhr, eilt rasch fort. Hausmeisterin
und Nachbarin beginnen zu tratschen. Eventuell kommt
noch eine dritte Person dazu, die von dem vorfall un-
terrichtet wird.
Logs im Theater, Emil und Adele an der Brüstung
von rückwärts zu sehen, schauen auf die Bühne. Sie
applaudieren. Es ist eben ein Akt zu Ende. Emil erhebt
sich. Adele schaut mit Operngucker im Haus herum. Emil
studiert den Theaterzettel. Logentür öffnet sich.
Adele sieht sich erregt um. Es ist aber nur der Kell-
ner mit einem Tablett mit Süssigkeiten etc., der gleich
wieder verschwindet. Adele nimmt aus ihrer Baboniere
ein Bonbon, offeriert auch ihrem Mann, der eines nimmt
und sich mit übertriebener Herzlichkeit bedankt. Dann
liest er wieder den Zettel, schaut aber über ihn weg

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum