Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 31

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 31

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LNITAYHENSRRMVDVWLLYWGAJ&fileType=view
noch bei Tisch p laudernd. Mizzi kommt herein. Weiring
erhebt sich, um sie zu begrüssen. Sie flägt nach Chris-
tine. Die Nachbarin bewundert Mizzis schönen Hut.
Der alte Weiring macht sich zu Fortgehen bereit,
nimmt den Violinkasten. Gerade wie er weggeen will,
tritt Christine ein, etwas verstört. Auf die Frage Wei-
rings erklärt sie, dass sie Kopfweh habe. Er küsst sie
auf die Stirn, dann geht er mit der Nachbarin weg.
Mizai und Christine. Mizzi: Was hast du denn? Christi-
ne: Er ist nicht gekommen. Mizzi: Was liegt dir denn
dran. Wer wird sich denn das so nah gehen lassen.
Chrtsins: Aber ich lieb ihn. Mizzi: Solche Dinge darf
man nicht so ernst nehmen, Sie setzt sich zu ihr hin
spricht ihr Trost zu. Christine wird nur immer erreg-
ter, steht end ich auf, will lieber allein sein. Mizzi
zuckt die Achseln: Wie du willst. Eh sie sich noch
entfernt hat tritt Fritz herein. Christine stürzt ihm

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum