Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 33

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 33

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CASOGWTYDCRHAULYOYQKUTGY&fileType=view
ausruhen. Morgen Früh frisch sein. Fritz! Hier ist das
Glück, hier fühle ich mich wohl,Christine ist’s, die ich
liebe. Christina kommt herein, gibt Theodor Feuer.
Theodor: Jetzt ist es Zeit Abschied zu nehmen, komm
Fritz. Fritz reicht Christinen die Hand,Christine be-
sorgt, ja angstvoll, Fritz lächelt. Theodor wendet sich
ab. Fritz und Christina umarmen sich, Fritz und Theodor
gehen. Christina bleibt eine Weile stehen, dann eilt
sie zur Türe hin, ruft Fritz zurück. Er erscheint wie-
der, umarmt sie noch einmal und geht. Sie sieht ihm
nach.
22.
Das Zimmer Fritzens. Er siegelt einen Brief zu, sperrt
die Schreibtischladen ab. Dann geht er im Zimmer hin
und her. Theodor und der Freiwillige kommen herein,be-
grüssen ihn. Theodor: Bist du bereit? Fritz: Ja.
Lengki: Hast du gefruhstückt? Fritz: Das ist nicht nö-

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum