Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen
  3. Seite 2

A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen, Seite 2

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XBUOYJBENSNBHFWXMEMBGESG&fileType=view
I
1915
Marie
s
An den Ausschuss zur rituellen Bekösti-
gung der jüdischen Kriegsgefangenen und
Zivilgefangenen an den Pessachfeiertagen
Sie werden unangenehm überrascht
sein statt einer Spende einen Brief von
und zu
mir zu erhalten, glaube ich mich
verpflichtet diesen Umstand nicht so
sehr zu entschuldigen als zu begründen.
sollen
Ich sende keine Spende an Si
ab, weil ich Ihre Aktion zur rituellen
Beköstigung der jüdischen Kriegsgefan¬
genen und Zivilinternierten an den Pes¬
recht sein
sachfeiertagen für eine ebenso unzeit.
or
genässe Idee als für ein
sefehil be Einfall
Es ist Ihnen Allen gewiss nicht
unbekannt, dass bei den Katholiken nicht
nur dem Papst, sondern auch geist
lichen Würdenträgern weniger hohen Ran¬
ges (unter gewissen umständen) das Recht
Urott algemeine
an religiose whissen alle, lut, abevanne
zusteht Dispens von Speisegesetzen zu
as bepeorter
to hele

Zitiervorschlag

A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428148_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum