Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen
  3. Seite 3

A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen, Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OWZWSISFDYPGCKTVIBHCEBZJ&fileType=view
1
Sperʼy
erteilen, und dass solche Umstände all-
gemein politischer und auch rein per¬
sönlicher Natur sein dürfen.
erhalb
Es ist mir nicht bekannt, ob in den Rituch
trituali
jüdischen Religion solche Dispensmöglich¬
the
keiten ig vorgesehen sind. Wie
man mir sagt soll im Felde durch die jü¬
dischen geelsorger schon mancher Dispens
erteilt worden sein.
Dass der Einfluss, das Ansehen) der
usle
Rabbiner bei den orthodoxen Juden sehr
bekanntlich vor.
bedeutend ist, wissen wir alle. Zweifel-
Klüger u.
los würde xxx Wort oder sagen wir eine
sund
Predigt der hiezu befugten Rabbiner ge-
nügen,um auch die orthodoxesten Juden
dasselbe p beruhigen, det
hinsichtlich der Sünde, die sie in aus-
sergewöhnlichen zeiten unter dem Zwang
noch nicht dagewesener Verhältnisse
Vinciele
Kemerle
durch eine nichtrituelle Kost/auf sich
zu nehmen glauben, vollkommen zu berubi-
gen. Ich frage, warum wird dieses Wort

Zitiervorschlag

A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428148_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum