Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A60: Prosafragment
  3. Seite 19

A60: Prosafragment, Seite 19

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RZRWJTQQOCHTHCYRWOBADRAK&fileType=view
Jemand, dem ich meine Bedenken über die An-
wendungsmethoden des Wortes tief nicht ver-
schwieg, erwiderte mir, ob ich Kant nicht für
tiefer hielte als Voltaire?
Kant hat gewiss manche Gedanken weiter ver-
folgt als die meisten Andern. Bis zum Ende
natürlich nicht. Sein Vorgang war etwa der
und kein Philosoph tut etwas anderes - er
hat sich, an einem bestimmten Punkte seiner
Wanderung angelangt, einen Altar aufgerich-
tet,an dem er seine endgültige Andacht ver-
richtet. Im Wesentlichen ist das Ding an
sich, ist auch Raum,Zeit und Kausalität,dich-
terischer Einfall. Wir wollen ihn darum
nicht geringer schätzen.
5.
from
Reir Philosoph in thene Follrich - in
keit jetzt nur bis zu dort geschritte
Auszug einen Punkt zum Grund
werden möchte lassen
Une N Ma.
aber - nicht einen Alte auf¬
T. A. P.S.
by
sicht werde.
erwisst
in a
& Mr T. H. S. B.
Ihr

Zitiervorschlag

A60: Prosafragment, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428149_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum