A62: Medizinische Schriften, Seite 47

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=INLPVRPMFVTEQXOYEVYXNZHI&fileType=view
Med.Krit. 63
rege geworden,doch äussere Umstände,die in
ihrer traurigen und weltgeschichtlichen Be-
deutung dem gedächtnis unserer Leser noch
nicht entschwunden sind, machten sie vor et-
wa zwei Jahren zu einer beonders aktuellen.
Es handel te sich nicht allein darum, den Ein-
fluss äusserer Reize an sich auf die Entste-
hung gewisser Formen des Carcinoms festzu-
stellen,wie sie z.B.bei dem Skrotalkrebs der
Schornsteinfeger, dem Lippenkrebs der Pfeifen-
raucher etc. kaum in ihrer verderblichen Wir-
kung bestritten werden können;das wertvolle
das praktisch unendlich wichtige war in der
auf unser Gebiet te schränkten Frage die Lösung
der folgenden Punkte
1. Kommt ein Uebergang gutartiger Kehl-
kopfgeschwülste speziell nach Intralaryngealen
Operationen oft vor?
2. Kann in den nach intralaryngealen
Operationen beob ach teten Fällen eines sol-
chen Ueberganges die Operationsmethode
selbst für denselben verantwortlich gemacht
werden?
Dass durch eine bejahende Beantwortung
der letzteren Frage die intralaryngeale Chi-
rurgie einen argen Stoss erhalten hätte, steht
wohl fest, und es war wahrlich überaus notwen-
dig, da rüber Klarheit zu verbreiten,umsomehr,
als durch unwahre und missverstandene publizis-
tische Erörterungen auch in das Laienpublikum
die ernstesten Besorgnisse hineingetragen
wurden.-Man musste daher den Gedanken Semons,
eine Sammelforschung einzuleiten, um Klarheit
in dieses Gebiet zu bringen, nur mit Freude be-
grüssen, und die rege Teilnahme der Fachgenos-
sen war eine beredte und begeisterte Zustim-
mung zu der glücklichen Idee ihres Londoner Ko-
legen. Allerdings hat die pedaktion kaum in
besseren Händen ruhen können, als in den bewähr-
ten Felix Semons.Es gehörte der ganze wissen-