Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A65: Familie
  3. Seite 7

A65: Familie, Seite 7

Moser, 55 Jahre, Fabrikant, erstgradig. Ist stolz auf al-
JNA. V
les, auch auf seine Fehler, die er für Tugenden hält. Hat
Jedeleh-medeiä.esusdus deändesd
selbst sein Geld erworben. Behauptet, man müsse einen
-stied da enel uebo sasib,den ano? manni ein,resond um 13-12
Platz in der Gesellschaft einnehmen. Man erwartet Rück-
mej
siehten und ist Rücksichten schuldig. Ist stooz, dass er
voare? Szeib up Jaziw muM“.JJJinJntszed neb „reufsV red
seine Frau nicht aus Liebe geheiratet hat. Interessiert
Jnti avegte xxieb.JeböldJge Jnair nala sit,nezaafrev Iow
sieh ja "auch" für alles, aber weiss immer genau, was das
"Theumirused us and
Wichtigste ist. Wirft dem Sohn vor, dass er keinen Beruf
.ndaw jai ai - Tuhaw se jai, eiW.saald biiw neiind eid
.Jos Jagmäl dai rH -?reW
habe.
Frau Moser, gewöhnliche Frau, noch immer schön, die durch
! ae Jai red -.Jmmod rejai W.
aus keine innere Reue über ihren Fehltritt empfindet. Ist
neiid as gnuntesteV mu,Jmmod sam¬
aber selbst sehr geneigt, über unmeralische Weiber herzu-
ziehen, im besten Glauben.
Helene Moser, grosses schönes Mädchen, das singt. Hat Stim-
me, aber keinen Ausdruck. Will einen reichen Mann heiraten.
Ist auch, wie erwiesen wird, zu weiter nichts erzogen wer-
den. Eigentlich kerrumpiert.
Ernst Moser, hat keinen Beruf erwählt, aber überall hin-
eingeschaut. Interesse für Leben, Kunst und Natur. Fin-
det, dass dieses Interesse die Existenz ausfüllt. Will

Zitiervorschlag

A65: Familie, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428153_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum