Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 10

A66: Vor der Welt, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MZAFPBVNGFWZVZLKTJHZSSBU&fileType=view
jetzt wär er längst vergessen. Ob er auch jetzt
noch so ernst vor sich hinschaut wie damals.
Aber ich wede ihn ja sehen,. Und doch, um wie viel
17.XII 1978 lieber seh ich meinen Raphael. (Sie seufzt)
Ein Dtser - ( meldet ) Herr Ambrostus Feuer.
Manuela. Er möchte eintreten.
(Diener ab, zugleich kommt Ambrosius Feuer. )
Dritter Auftritt.
Manuela, Ambros ius.
Da ist er schon. Wozu auch die lästigen Formalitäten.
Ambr.
Schrankenlos, wie der freiwaltender Geist, gestalte
sich das allzu eingeengte Leben. -Meinen Hand¬
kuss, Fräulein. Welcher glücklichen Fügung habe
ich es zu danken, dass Sie es sind, die ich heu¬
te als erste im gasztlichen Hause der Gräfin Fau-
stina sehe? Und stehe da! (er steht sich um)
Ganz allein? Wahrhaftig, ganz einsam und allein.
Ich wäre der erste Gast? Welche Unbescheiden¬
heit! Ich sollte mich gleich wieder¬
o- Herr Feuer- schrankenlos wie der freiwalten-
Manuela.
de Getst—
Genug, mein Fräulein- Ich verstehe Sie. Sie er¬
Ambr.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum