Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 30

A66: Vor der Welt, Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RFVWPABOJCAFEHLRUUSAWAIU&fileType=view
25
Faustina. Sie wollen uns schon verlassen?
Wahrhaftig, Frau Gräfin, wir haben heute noch so
Genove fa.
Vieles für den Abend vor-
Macartus. Wir müssen noch zum Fürsten Tolm, zum Baron von
Wangersheim¬
ähe, da möchte ich Sie bitten. Herr Rastlos, an die
Albinus.
Frau Baronin eine Empfehlung von Warters zu bestel¬
len. Wollen Sie so gütig sein?
Oh, mit Vergnügen, -sagt ich Dir nicht Genovefa
Macarius
welchen Besuch ich ausser dem¬
Genovefa. Du wolltest auch den Fretherrn Rauch aufsuchen.
Ach, das ist ein charmanter junger Mann; ich bitte
Alb.
Sie „ grüssen sie ihn von meiner Seite.
Baronin, Freiherr Rauch— ein charmanter Junger Mann?Man hört
doch so manches.
So, Frau Baronin? Vom Fretherrn Rauch! Da müssen
Genovefa.
Sie uns doch einmal
Ich muss gestehen, dass auch ich gerade vom Frei¬
Faustina
Herrn Rauch einiges erzählen hörte, das durchaus nicht
geetgnet ist,ein günstiges Vorurtetl für thn, in
meinem Innern zu erwecken.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum