Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 36

A66: Vor der Welt, Seite 36

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TZDPAQIGEGKFCEEZFPIIRYRR&fileType=view
31
Alle. Ja, ja, — Das sind Sie uns schuldig. Es ist Ihre Pflicht.
Erzöhlen Sie, erzählen Stel.
Norbert.Wahrhaftig es wäre mir schwer, der freundlichen Auf-
forderung zu wiederstehen-aber ich weiss nicht, ob die Aben
teuer, die ich erlebt.
Alb. Auch interessant genug sind— wollen Sie sagen- wenn
es auch mir erlaubt ist, eine Ansicht zu äussern,
so lautet sie folgendermassen.Bevorunser Künstler
erzählt, was er alles in den drei Jahren erlebt, die
nun seit seinem plötzlichen Verschwinden verflos.-
sen sind,soll diese Räume Musik erfüllen! Die Mu-
sich ists, die unsere Sinne in jene angenehmen Erre-
gung bringt, in der wir alles schnell und mit mehr
Lust aufnehmen als sonst.
Ihr teurer Freund Ambros tus Feuer begann schon frü¬
Raph.
her, die Ouverture zu seinem neuen Singsptel auf dem
Klavter vorzutragen und ich glaube, dass es nieman-
dem unangenehm sein wird-
Alle. Im Gegentetl,-Oh- Nicht doch
Ambr. Feuer. Wenn also die Herrschaften erlauben,so beginne
Ich.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum