Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 62

A66: Vor der Welt, Seite 62

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EAJXXGGIQCRJYDXUKDSVUQIH&fileType=view
schon in ihrem Innern trägt. Und wie hoennen Sie
über diese Veränderung erstaunen? Ich glaube, Ihre
Wandlung ist gleich wunderbar—(ihn scharf fixie¬
rend ) wenn sie anders in Wahrheit eine Wandlung
ist.
In Wahrheit? Wie verstehen Sie das?
Amand.
Lassen Sie mich offen seth. Ich weiss nicht, ob
Benedict
Sie an Ihre Veränderung glauben, - ich glaube keines¬
wegs an sie. Sie scheinen ein anderer als Sie sind,
denn Sie sind kein anderer, als der, der uns vor
dret Jahren verlassen hat. Amandus, Sie haben
Jetzt keine bessere Meinung von der Welt, als die,
welche Sie von jeher hegten. Ihr Lächeln und Lachen
von gestern war gehünstelt, ihr lustiges, lebens-
frohes Benehmen gezwungen. Ich glaube, dass ich der
einzige bin, der das bemerkt hat.-und-
Und über kurz oder lang, hätt ichs Ihnen selbst ge-
Amand.
standen. Ja, vor der Welt bin ich ein Lebemann, in
meiner Gesinnung ein Melancholtker, wie ich einer
von jeher gewesen bin. Sie haben Recht, Benediot.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum