Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 131

A66: Vor der Welt, Seite 131

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VFTXPEMENDBDPPYKADAVANED&fileType=view
126
war ich ausserhalb der Stadt. Die Nacht war mond
hell und ich sah aus der Ferne eine Retterin heran-
sprengen. Ich blieb stehen und itess sie an mir
vorüber. Faustina rief ich aus - und sie war es ge¬
wesen. Dann brach ich in ein lautes Lachen über
mich aus, -dass ich so töricht gewesen sie, eine
ganze Nacht lang zu denken, sie ### das einzige
Weib, das man auf Erden lieben könne.
Ihr Benehmen war sehr freundschaftlich, sehr offen
Amand.
ich muss es Ihnen gestehen. Ich bin entsückt von
Ihrem biedern, männlichen Wesen, dass ich Sie
bitten werde, mir Rechenschaft zu geben.
ruft ganz kalt) Würfel! - Setzen wir uns, lieber
Benedict
Amandus.
(die Würfel werden gebracht. )
Wer die niedrigere Zahl wirft, muss die Freund-
lichkeit haben, diese schöne Welt zu verlassen
und zwar innerhalb eines Zeitraums von-
Amand. Von oberundswanzig Stunden. Wollen Sie beginnen?
Benedict. Bitte, wie es Ihnen beliebt.
Amand. Würfeln Sie!

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 131, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0131.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum