Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 130

A66: Vor der Welt, Seite 130

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RWNGUXGNFVZHFPMLHWCVFTNB&fileType=view
125
Ich sah sie im Augenbliche, das sie schied.
Benedict-! Sprechen Sie die Wahrheit.
Amand.
Benedict. Ich will in meiner Aufrichtigkeit gegen Sie fort
fahren, lieber Amandus. Kurz nachdem ich Sie an
jenem Tag, wo wir durch die Musiker gestört wurden,
verlassen hatte, besuchte ich Faustina. Ich gestand
thr,- merken Sie auf, Amandus!
Sie gestanden ihr, dass ich sie liebte.
Amandus.
Nein- aber, dass ich sie liebte. Staunen Sie nicht,
Benedtot
bester Freund, es ist nichts wunderliches daran,
in dieses Weib verliebt zu sein. Und so ists auch
mir geschen.
Und an demselben Tage, wo ich so offen gegen Sie war!
Amand¬
Benedict! Erzählen Sie weiter.
Benediot. Sie gab mir ein Rendez- bous un Mitternacht, nicht
wett von ihrem Haustor.
Amand. Sie liebt Sie!
Benediot. Da dacht ich nun auch zu erfahren, wohin sie thren
Weg nehmen wollte.
Amand. Und sie kam — und sagte es Ihnen, ach, nun wissen Sie es
Benedict. Ich wartete. Sie ham nicht. Eine Stunde nachher

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 130, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0130.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum