Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 146

A66: Vor der Welt, Seite 146

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KFEIKOMULFPLIDSLEHJJIWVK&fileType=view
141
Marta. Wie magst Du auch nur so töricht sein, um hingegangeher
Liebe willen Eifersucht zu fühlen.
Faustina. Auch ich habe ja schon so viel geliebt.
Maria. Auch meine einzige Liebe war Amandus nicht. In unserer
Zeit geht man nicht wegen eines Mannes ins Kloster.
Faustina. Aber es waren doch die Männer¬
Maria. Ach, es war die Welt.
Faustina. Wie wir den Männern, so sind sie uns die Welt.Ein
Geschlecht lebt für das andre und die fröstelnde
Menschheit wärmt sich am Feuer der Sinnlichkeit.
Marta. Du fühlst Dich nicht glücklich!
Faustina ( sieht sie betroffen an )
Maria. Ich kenne Faustina! - Du bist nicht glücklich.
Faustina. Lass uns übers Glück nicht reden. Ich habe keine
Tränen mehr.
Maria, Liebst Du ihn?
Faustina. Ich liebe ihn noch.
Maria. Bald flattern die Unruhigen wieder aus einander. Sie
sind der Ruhe müde.
Faustina. Lass uns in den Wald gehen, Maria.
Maria. Wir müssen aber in weniger als einer Stunde zurück sein
zur Hora.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum