Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 152

A66: Vor der Welt, Seite 152

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EHLKFPMKTISIZIPQOZWHFZNO&fileType=view
147
Alb. Luft. (wendet sich plötzlich ab)
Ambr. Feuer. (desgleichen )
Macartus. Pardon, meine Herren, aber- Es tat ja so wie so
keiner mehr da. Komm rasch! — Oh weh, ich hab mein
Opernglas oben zurüchgelassen. ( schnell hinauf)
Der Enthuslast 114!
Mücke (der schon eine ganze Wette mit dem Mantel Constantias
herumgeht, trifft diese endlich) Ich suche Sie
schon mit Schmerzen, mein Fräuleun
Constantia. Ach wie hann man nur so ungeschicht sein. Die
Spitzen schleppen ja am Boden nach.
Leonh. Nun, dann gratulier ich ganz herzleih! Aber Du warst
auch ein rechter Narr.
Raph. Es war ein himmlischer Moment. Während Norbert die
schmachtenden Weise spielte, flüsterte sie das hol
de Wort.- Ich liebe Dich mehr als je. Alles war
Missverständnis, wir quälten nicht nur einander, wird
quälten uns selbet. Oh, ich bin unaussprechlich
glücklich. Ah- ( er geht Manuela entgegen )
reicht ihm die Hand)
Manuela.
(Es ist leer geworden; der Enthuslast ist sogar

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum