Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A68: Aegidius
  3. Seite 99

A68: Aegidius, Seite 99

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IVBIMRGFDYKIZWSXUQPOADYG&fileType=view
90
Zweites Genie.
Ich will Dir antworten, wenn ich aus seinen Blicken
klug geworden bin.
Aegidius.
Es liebt ein Mann ein Weib und das Weib gehört einem
andern an. Und auch das Weib dieses andern ist in
sindhafter Liebe entbrannt zu dem, dem sie nun schon
einmal nach göttlichem und menschlichem Recht fremd
bleiben und niemals sich nähern soll. Der Liebende
ruft aus: Welche Ungerechtigkeit, dass die Geliebte
nicht völlig, völlig mein sein darf. Nur einmal leb
ich und des Menschen Leben währt siebenzig Jahre und
wenn es schön gewesen ist, so ists Kummer und Trüb -
sal gewesen und wie Spreu im Winde fliegen die Jahre
dahin. Und nun winkt und lookt das höchste, herr
lichste Glück, das ein menschlich Herz sich ersehen
kann und er füllt sich mein Sehnen nicht, so bin
ich unglücklich auf immerdar.

Zitiervorschlag

A68: Aegidius, Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428155_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum