Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A68: Aegidius
  3. Seite 116

A68: Aegidius, Seite 116

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VOSCWAYKNWLFGWTXUXAHLWXX&fileType=view
107
er vor Dir erscheint ist nicht die, welche etnem ge
wandten, witzigen Weltmann geztemt, doch ist das
leicht begreiflich, da es eben nicht seine eigene ist.
Ich will, dass er als Arzt verkleidet sich zu dem
Abte Hilarius begibt, um auf diese Weise meinen un
aussprechlich geliebten Aegidius vollständig in sei
ne Hand zu bekommen und in meine Arme führen zu
können. Teure Marta, gib ihm einen Geleitsbrief an
den Abt, in welchem Du von seinen Vorzügen als Arzt
redest und sichre Heilung für Augidius versprichst.
Willfahrst Du mir nicht Maria, so lässest Du nicht
allein den geliebten Mönch, Du lässest auch mich,
Deine Freundin verschmachten. Denn nun fühl ich erst
was Liebe ist und wenn ich früher zu lieben glaubte,
so wars Einbildung, Selbsttäuschung, ein Wahn, der
mir jetzt selbst völlig unerklärlich dünkt. " ( sinnt
nach I
Benedikt.
Ich kann Euch verstehern hochwürdge Frau, dass Ihr in

Zitiervorschlag

A68: Aegidius, Seite 116, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428155_0116.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum