Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A70: Anatol
  3. Seite 24

A70: Anatol, Seite 24

3
Wer sagt Ihnen —
Winkler:
Herr Kalmon hat Ihre Tochter entführt.
Anatol:
Auch das wissen Ste?
Winkler:
Me tne Ahnung! Meine Ähnung!
Anatol:
Wollen Sie meinem Freunde nicht nähere
Max:
Aufschlüsse geben?
Ich bitte dringend darum.
Anatol:
(zu Anatol) Ich danke Ihnen für Ihre
Winkler:
Ruhe.
Jawohl, Papa.
Anatol:
(zuokt)
Winkler:
Para des Herrn Kalmon, toh bin ruhig.
Anatol:
Erzählen Sie.
Max:
Als wenn ich selbst so viel wüsste!
Winkler:
Ich weiss nur, dass sie zu meiner Ueber¬
raschung um sieben Uhr beim Frühe tück
fehlte. Sie begretfen: ich hätte heute
gern mit ihr gefrühstückt.Ich fragte
das Mädchen)meine Tochter war bereits
fort.Ich beruhigte mich.
Sie beruhigten sich!
Max.

Zitiervorschlag

A70: Anatol, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428158_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum