Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A70: Anatol
  3. Seite 23

A70: Anatol, Seite 23

Schlimmste zu hören? O,meine Tochter - meine
Tochter!
Ich bitte Sie, erklären Sie sich doch end-
Max:
I ich! Sie sehen,Anatol tat ganz ausser stch.
Anatol: Ich bin es, mein Herr!
Max: Sprechen Sie, was t mit Ihrer Tochter?
Winkler: Ich weiss nicht... ich betss nicht!
Wte?.. was?...
Anatol:
Ich weiss nicht - sie ist vereist!
Winkler:
Durchgegangen!
Max:
Mein Herr, ein Fräulein von Winkler
Winkler:
geht nicht durch!
Anatol: Oh! - Gerade heute zu verreisen!
Winkler: Heute Nacht,mit der Post.
Anatol: Das steht ja geradeao aus wie eine
Flucht vor mir.
Ich fürchtete gleich, dass Sie es so
Winkler:
auffassen würden.
Es steht eher aus wie die Flucht zu
Mac
einem Andern.
(verdüstert) Mit einem Andern.
Anatol:

Zitiervorschlag

A70: Anatol, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428158_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum