Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A75: Der Raub der Sabinerinnen
  3. Seite 2

A75: Der Raub der Sabinerinnen, Seite 2

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WCTSQBDDKAHDXXZKDFIFFURG&fileType=view
Vorspiel
1879
Corfer Aufzug.
2/12
Ersten kunde
Zu Zusculum.
Claudius, Ventidius, Cassius. - Cales Videnna
krieger beider Parteien.
Claudius. Wie lang noch währen soll der blutige Kreit¬
der diesem Volk, das wir beherrschen wollen.
Nur unheilvoll verderbenbringend ist?
Evelestitenna: Sa, Cloudus, Iusculum, will of beherrsche
Ich will und werde tusculum beherrschen
Claudius Haft du mehr Recht dazu als ich, aberinne?
Hat mich des Volkes, Stimme nicht gewählt?
Codeslib. Auch mich hat sie gewählt!
theil laele? Wibenna!
Kräger des Caales
Reieger des Plaudus. Heil Claudius!
Caeles. So mög' es denn der blöt'ge Kampf entscheiden.
Wer tusculum von uns beherrschen soll.
Claudius. Halt' ein. Zuviel des Blats ist schon vergossen.
Die Schwerter in die Scheide! Du mir liebes!
Du sollst mir stehe und mich allein bekämpfen!
Coales. Du hast das Unglück dir heraufbeschworen.
So seies denn 1

Zitiervorschlag

A75: Der Raub der Sabinerinnen, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428164_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum