Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A81: Literatur
  3. Seite 321

A81: Literatur, Seite 321

Leut' drunter. Du darfst auch nicht glauben, mein
Schatz, dass ich mich über alle Menschen, die
schlecht angezogen sind, erhaben fühle: es liegt
auch nicht allein daran: Aber in ihrem ganzen Be-
nehmen is was, das man doch auf die Dauer nicht
ertragen kann.
Marg: Wie kannst Du das sagen!
Clem: Na, sei nur nicht beleidigt! Ich hab's ja
schon g'sagt: es sind Viele sehr talentvoll und
witzig und amüsant, aber wie sich eine Dame unter
der Sorte wohl fühlen kann, das werd' ich nie und
nimmer begreifen.
zögernd
Marg: Du vergisst, mein Liebster, dass im gewis-
and
sen Sinn eben doch zu der Sorte gehört hab'.
Clem: Margreth, wie kannst Du denn sowas sagen!
Marg: Es waren Künstler und Kunstlerinnen. Und
ich...
Clem: Ja so... Schüttelt den Kopf: Denkst Du
dem noch immer dran?
Marg: Gewiss
Clem: Ich möcht' an Deiner Stell' lieber gar
nicht mehr davon reden.
Marg: Warum denn?
Clem: Na, Du weisst, es giebt verschiedene Grün-
de.
Marg: Ich sehe gar keinen Grund.
Clem: Aber dass Du das noch immer nicht verstehet
un

Zitiervorschlag

A81: Literatur, Seite 321, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428176_0321.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum