Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A81: Literatur
  3. Seite 338

A81: Literatur, Seite 338

- 21 -
Alleen... ich habe es ins Ewige gerückt.
Mrg: kann nicht mehr an sich halten: Ich
auch!
Gilb: Du auch? Was heisst das?
Marg: Ich hab' es auch ins Ewige gerückt.. ich
hab' auch einen Roman geschrieben!
Gilb: Du...Du...einen Roman?!
Marg: Ja, und darum kann ich mit demselben Recht
wie Du sagen, dass ich unsere Beziehungen ins
Ewige gerückt habe!
Galb: Na, ich würde an Deiner Stelle doch nicht
von der Ewigkeit reden, eh' die zweite Auflage
erscheint. Zwar ist
Marg: Red' Du, was Du willst! Es hat doch etwas
ganz Anderes zu bedeuten, dass ich einen Roman
geschrieben habe, als dass Du es gethan hast.
Gilb: Das dürfte stimmen.
Marg: Denn Du bist ein freier Mann, Du darfst
thun und lassen, was Du willst, Du brauchst Dir
nicht die Stunden zu stehlen, in denen Du Kunst-
ler sein darfst, Du setzst nicht die Zukunft und
Dein Glück auf das Spiel, wenn Du schreibst - Du
bist schliesslich nichts Anderes als ein Schrift-
steller.
Gilb: Der Nachwelt dürfte das genügen. Aber ich
sehe nicht ein, wieso Du Deine Zukunft aufs Spiel
man

Zitiervorschlag

A81: Literatur, Seite 338, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428176_0338.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum