Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 49

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 49

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GQBXWFYUPOUOGDITRWJSXXJF&fileType=view
35
Dies ist Zusammensein. Zum ersten Mal
Hans:
Versteh' ich dies "Zusammen" ; giebt's ein Später,
Ein Voneinandergehn auch nur auf Stunden,
So xxx harrt so vieles Fremde vor der Tür,
Dass dies Zusammen nur ein Scheinbild ist.
Was bebst du?
Kühle Luft zieht durch das Fenster.
Ag:
Ich will es schliessen.
Hans:
Nein, bleib' nur bei mir.
Ag:
Und halt' mich fest; da wird mir besser warm,
Und diese Luft des Frühlings tut mir wohl.
In diese Frühlingsnacht zieh'n wir hinaus.
Hans:
Wie nah du bist! So war mir nie!
Ag:
Du fühlst,
Hans:
Wie reich du wirst in diesem Augenblick.
Was nie gelingen kann, so lange Hoffnung
Und Angst in tausendfältigen Gestalten
Mit deinem Wesen spielten, wie's der Zufall
Des Lebens einmal will, Ruh' ist nur Eins:
Fretwillig scheiden, und dein ganzes Wesen
Empfängst du heut.

Zitiervorschlag

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum