Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 5

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QOYJGVKVXFTIJZCFMOHXMESW&fileType=view
4
So bal?... Entbehr' ich ihn nicht schon ein Jahf
Gfn:
Und du sagst "bald" xxxmein Kind, die kleinen Worte
Wie gleich und bald und heute oder morgen
Sind manchmal ungeheuern Sinnes voll.
Mit solchen Worten lohnt ihr euern Arzt,
Ab:
Der euch den Weg allmäliger Genesung
Mit Vorsicht führt?
Lasst das, mein guter Arzt!
Gfn:
Dass ihr doch Keiner ahnt, wie eure Lügen
Armselig sind undwie wir ihrer lachten,
Wär's nur der Mühe wert. Hat man denn Keinen
Von unsern Dienern vor das Tor geschickt!
Baptista ist seit gestern Abend fort.
Ter:
AlleinP
Ab:
Was fällt euch ein! Wer wagt
Ter:
Sich jetzt des Nachts allein auf offne Strasse?
's ist ja, wie wenn die Leute rings im Land
Des neuen Kriegs gewärtig, ungeduldig
Von ihren Schultern Ordnung und Gesetz
Wie eine läst'ge Bürde abgeschüttelt.

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum