Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 6

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 6

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IBXOGIMNKHTTHKLXHEMDXEXS&fileType=view
5
Kommt erst der Herzog, wendet sich dies alles.
Ab:
Und selbst was jetzt als Ungeberdigkeit
Den eignen Staat gefährdet, blind aufloderna,
Giebt ihm der Herzog Inhalt, Kraft und Ziel,
Verwandelt sich in Mut zu unserm Heil,
Zum Schaden für das lautrnde V¬nsaig
Wie einsam wirst du sein!
Gsn:
Warum denn, Mutter?
Ter:
Weil nur für kurze Frist Antonio
Rückkehrt zu uns? Wir werden seiner warten,
Zusammen, wie wir es bis heut getan.
Und wie wir dieses Jahr bei ihm gewesen
Im Geist auf seinem Wege nach dem Süden,
ihn
Wohin die Sehnsucht, neues Land zu sehn
the
Und seines Herzogs Freundschaft hingeführt
So werden wir ihn jetzt ins Feld begleiten
Zu Taten schönster Pflicht und hohen Ruhms.
Doch dünkt mich, auch die Reise war nicht ruhmlos
Ab:
Von seltnen Funden hat man mir erzählt,
Handschriften alter römischer Poeten,

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum