Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 10

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BGETDTTURLZJHVQGGUKSZEGX&fileType=view
Sie ritten heut die Ganze Nacht, sagt Beppo,
Doch sieht man sie, wahrlich, man glaubt es nicht
So leuchten ihre Augen.
Antonio: /:ist links eingetreten:/ Meine Mutter!
/:Er eilt auf sie zu, küsst sie, xïsst dann Te¬
resina, drückt dem Arzt die Hand.- Jetzt ist auch
der Herzog in der Tür erschienen. — Battista und
Kammerfrau ab:
Herzég: /:kommt rasch auf die Gräfin zu, küsst ihr die
Hand:/ Euch, Gräfin, also war's mein Wille, soll
Der erste Gruss in meiner Stadt gehören.
Der zweite euch, mein Fräulein, und ich könnte
/:zu Ab:/ Für meinen dritten keinen Würdigern finden,
Sofern, was wir beinah zu merken glauben,
Sich eure Kunst so sehr wie stets bewährt.
Gjn: Für eure hohe Gnade Dank!
o lasst!
Herzog;
Ter: /:sich tief verneigend:
Hernog: Ich bitt' euch, denn wir uären sehr
beschätt
Wenn unsre Gegenwart die Herzlichkeit

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum