Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 57

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 57

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OSUCLBIOHLRBRUXSJIHICPYZ&fileType=view
Γχη·Ο·
d Tor, der sich an Eine hängt!
in
Und sich an ihrer Brust geborgen wähnt!
Gedanken, die nicht dir gehören, wachen, flick
Jenseits der Stim. glatten Stimme, die deine
Rung sich reiste
Und weg von dir schaut sich dies klare Augk.
Mit dir bist du allein, doch nicht mit ihr.
Um sie ist Vieles, was dir selbst so fremd,
Wie Menschen, die du nie gesehn,
Wie Träume, die du nie geträumt.
Nicht einen Augenblick, den besten nicht
in pes
Hast du ste ganz gehabt. Ihr schonstes Lächeln
Das dich um dich wie Licht der Sonne schlang,
Hat nimmer dich gemeint. Du bist ein Mann
Und darum lächelt ste und seufzt und küsst,
Im Arm des Blonden liegt sieheut und sehnt
Sich nach dem Schwarzgeleckten, den sie sah
Als du im Garten sie spazieren führtest.
Du bist voll Tiefsinn, weise und erzählst
will

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum