Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 61

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 61

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CUFZQTZYDIROUDBLGHLQGDLL&fileType=view
Beatrice, die er seit Monaten geliebt, kommt zu ihm
einfach ihm sagen: Ich danke euch, ich liebe einen
Andern,- oder: ich verlobe mich mit einem Andern.
Beatrice, durch ihre grosse Frömmigkeit bekannt; er sah
sie in der gestrigen Nacht, bevor sie ins Kloster ging.
Es ist eine der ersten Taten der Räuber, dass sie das
Kloster anzünden. Man vermeint alle getötet, Beatrice
konnte aber fliehen.
Sie muss mit vollkommen reiner Seele kommen, sonst be¬
deutet sie nichts für ihn.- Warum ist sie bisher nicht
gekommen? Weil ihr Bruder sie seit jener Nacht nicht
aus dem Auge lässt /? / Alle Andern wie immer,- aber
du, der ich alles geopfert habe, du hättest mit reiner
Seele kommen müssen oder gar nicht. Wärst du eine
Strassendirne gewesen - gut; aber gerade so nicht.

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum