Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A85: Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 87

A85: Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten, Seite 87

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KEBNTRGLXYBLAZDQTPIXAKVB&fileType=view
Für Oesterreich=Ungarn beliebe man sich an meinen Rechts¬
vertreter Herrn Dr. D. F. Eirich, Hof= und Gerichts=Advokat
Wien II., Praterstr. 38, zu wenden.
Dieses Manuscript darf von dem Empfänger weder verkauft, noch
verliehen, noch sonst irgendwie weitergegeben werden, widrigenfalls die
gerichtliche Verfolgung wegen Mißbrauchs und resp. Schadloshaltung
des Autors beantragt wird.
Berlin W., Jägerstraße 20.
A. Entsch
(Inhaber: Theodor Entsch)
bevollmächtigter Vertreter des Autors.
sonet
Adolf Losatti, Professor der Nationaloekonomie und Abgeordnete
Betty geb. Winter, seine Frau
Hugo, Doktor juris, 26 Jahre,
deren Kinder.
Franziska, 20 Jahre,
Lulu, 13 Jahre alt,
Emma Winter, Wittwe nach Betty's verstorbenem Bruder, 36 Jahre alt.
Ranes, ihre Tochter, 17 Jahre alt.
Toni Weber, 22 Jahre alt.
Franz, ihr Kind, 4 Jahre alt.
Dr. Ferdinand Schmidt, Arzt.
Gustav Brander, Ministerialconcipist.
Ein Arzt.
Ein fremder Mann.
Ein Stubenmädchen.
Wien. — Gegenwart.
(Rechts und links vom Regisseur.)
Die in II gesetzten Stellen sind bei der Aufführung im Deutschen Theater
zu Berlin fortgeblieben.

Zitiervorschlag

A85: Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten, Seite 87, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428183_0087.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum