Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 43

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 43

Est liever de lui.
Bürgerprde - die bei al Landst einessere.
Ee soll tlntte de
99
:tritt ein: I Guten Abend. Ich bringe
Thomas:
Güt, daß bevorrit
Neuigkeiten. Aber kümmern Sie sich heu-
La ist-a un
hiermehr zu thun.
te drum?
geben
Freilich kümmere ich mich - vielleicht
Frau B:
noch mehr als sonst. Nun ja, was wollen
Chelt of
in Lade with
denn Alle? Sie sehen doch, dass ich
lebe, dass ich's ertragen hab', dass
gemert de laden¬
ich ihr nicht nachgestürzt bin ins Grab
ce 2 a eux le perte.
et sertheurs
hinein. Und weiter leben heisst: ich
will weiter hören, sehen, wissen; viel
leicht noch mehr als früher.
Das Gefecht ist wirklich geschlagen,
Thomas:
der Erzherzog kam nicht zurecht. Alles
Ee est biente
bes der Land
in wilder Flucht.
Nun, dazu wäre Medardus zu spät gekom-
Frau B:
men.
Wo ist er denn?
Thomas:
Nicht zuhause, seit heute Morgen. Einen
Frau B:
Löffel Suppe nahm er noch mit mir zu
des
Mittag, ohne ein Wort zu reden, starrte
vor sich hin, ging wieder fort.

Zitiervorschlag

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428193_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum