Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 18

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 18

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BOZAFLYJHEFQGZBVQLSAEIXP&fileType=view
8
Hormeyer S.155, Krieg von 1805
Die Tünglinge vom Adel und von der Bürgerschaft werden
aufgefordert, sich in die Bürgermiliz einschreiben zu
lassen und Garnisonsdienste zu tun.
Das Korps der bürgerlichen Kavallerie.
Das 2. Bürgerregiment, die sogenannten Schutzverwandten
Dekretisten.
Freih. Ferdinand von Geramb errichtet ein eigenes Frei¬
korps der öesterr. Kaiserin.
Bildergallerieen, Kabinette, Archive, u.Staatskassen
nach Mähren und Ungarn geflüchtet.
9.Nov. ständisch-städtische Deputation dem französ. Vor-
trab entgegen: Fürst Prosper Silzendorf, der Abt von
Seitenstetten, die Verordneten v.Keess u.Gf. Vetterani,
der Bürgermeister von Wohlleben, der Oberkämm.Schinner,
der Rat Pöltinger.
ser schon schon gegen Wien, betritt es nur bei Nacht, im
tiefsten Inkognito od.von zahlreicher Reiterei umgeben.
Gerücht von Napoleons Tode :S.161:
Proklamation Napoleons, S.168

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum