Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 75

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 75

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NBPLTEAWWCQDEDGTJPKRTEAZ&fileType=view
Bourbones 3
Ludwig XXIII geb. 1755 in Versaille der vierte Sohn
des Dophins Ludwig / der Sohn Ludwig XV. /
Erhält den Titel eines Grafen von Provence.
Verheiratet 1775 mit Marie Josephine Louise,
Flieht 1791 mit Ludwig XVI.
Gelangt nach Brüssel, erklärt sich gegen die National
versammlxxg,
Ruft Hilfe der fremden Mächte an.
Spricht mit seinem Bruder Artois dem König das Recht
ab die Verfassung anzunehmen.
Hält Hof in Koblenz.
Er hat Ludwig XVI zugrunde gerichtet durch die Dekla
ration von Pilnitz.
Die Nationalversammlung erklärt den Grafen von Provence
des Rechts auf die Tronfolge verlustig.
1792 vereinigt er ein Emignantencorps mit dem preussi
schen Invasionscorps.
Nach Ludwig XVI Hinrichtung veröffentlicht er ein
Manifest, worin er den Dauphin als Ludwig XVII erklärt.
sich zum Regenten ernennt.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum