Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag
  3. Seite 6

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 6

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FNKQWIANRJYYBDUPEOEVITQK&fileType=view
2
Dritte Scene. Eiffi und der Fürst.
Fürst: "Ich habe Ihnen eine Neuigkeitmitzuteilen, liebe
Freundin. Unser Sohn hat gestern maturiert.
'Ich werde ihm jetzt sagen, dass ich der Vater bin."
Vielleicht hat ers ihm auch schn gesagt., und hat
ihm auch geaagt, dass seine Mutter tot ist.
Der Fürst will den Jungen auch adoptieren und gede kt zu
heiraten um ihm eine Mutter zu geben.
Oder er will ihnauf seine Reise mitnehmen
Der Graf weiss von der Existenz dieses Sohnes ohne zu
ahnen, dass er der Grossvater ist,
"Ich stelle ihn Deinem Vater vor. Für alle ist die
Mutter längst tot.
versprochen
Der Graf hat der Balletteuse, dass sie am Tage vor ihrer
Hochzeit sein Schloss betreten darf
Sie erscheint.
Die zwei Frauen, die vielleicht gegenseitig alles von
einander wissen.
Alletens

Zitiervorschlag

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428202_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum