Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag
  3. Seite 7

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UUDRRPIIPBMSRZBMOHLBKOYX&fileType=view
Der Junge kommt. Der Vater hat ihm ge agt.” Ich will Dich
dem Grafen vorstellen, meinem alten Freunde."Nun ist zu
fällig seine Tochter da.
Der Fürst schlägt ihr vor, wollen wir uns nicht heiraten?
Sie: "Ich habe mancherlei erlebt".
“Ich auch.”
Oder er frägt den Sohn! “Nun wie denkst pu, soll ich sie
heiraten?”
der Sohn: “Wir wollen sehen, dass wir ihr verzeihen
können.
Der Graf kehrt zurück.
Zur Vorgeschichte. Die Komtesse hätte damals heiraten
sollen, ist geflohen. Selbstverständlich weil sie schon
das Kind des Fürsten unter dem Herzen trug.
Es war dieselbe Zeit, da die Beziehungen des Grafen
mit der Balleteuse begannen.
Der Arzt vhn damals.
Vielleicht auch der Bräutigam der Balleteuse.

Zitiervorschlag

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428202_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum